SSN-571 Nuclear Submarine
Entwickelt in den Vereinigten Staaten zu Zeiten des Kalten Krieges und fertiggestellt in 1954, war die USS Nautilus SSN-571 in vielerlei Hinsicht ein sehr außergewöhnliches U-Boot. Zum ersten Mal in der Geschichte wurde ein Unterseeboot gebaut und in Betrieb genommen, welches durch einen Kernreaktor angetrieben wurde. Dass es das bis dato größte U-Boot der Welt war, wurde fast schon zur Nebensache.
Weniger als 3 Jahre später legte die USS Nautilus SSN-571 ihre 60.000-ste nautische Meile zurück und war besonders für die verfeindete Sovietunion ein "game changer". Die Amerikaner nutzten das U-Boot in erster Linie, um eine abschreckende Wirkung zu erzeugen, denn es hätte unerkannt bis an die Küste der Sovietunion fahren können. Glücklicherweise, musste die SSN-571 nie ihr volles Können unter Beweis stellen schlug jedoch mit einem anderen Meilenstein große Wellen. Im August 1958 unterquerte das U-Boot innerhalb von 4 Tagen den geografischen Nordpol was als "Operation Sunshine" in die Geschichtsbücher einging.
Weniger als 3 Jahre später legte die USS Nautilus SSN-571 ihre 60.000-ste nautische Meile zurück und war besonders für die verfeindete Sovietunion ein "game changer". Die Amerikaner nutzten das U-Boot in erster Linie, um eine abschreckende Wirkung zu erzeugen, denn es hätte unerkannt bis an die Küste der Sovietunion fahren können. Glücklicherweise, musste die SSN-571 nie ihr volles Können unter Beweis stellen schlug jedoch mit einem anderen Meilenstein große Wellen. Im August 1958 unterquerte das U-Boot innerhalb von 4 Tagen den geografischen Nordpol was als "Operation Sunshine" in die Geschichtsbücher einging.
Zeige 1 bis 14 (von insgesamt 14 Artikeln)
